Ihr akkreditiertes Analyselabor
Analyse. Probenahme. Schulung. - Alles aus einer Hand.

Baubiologische Untersuchungen

Baubiologische Partner

Wir bieten in Zusammenarbeit mit örtlichen Baubiologen in verschiedenen Regionen Deutschlands Untersuchungen an. Bitte kontaktieren Sie uns gerne, ob wir Ihrer Region einen fachkundigen Berater haben.

Baubiologie Wagner

https://baubiologie-wagner.de/

Region Rheinland-Pfalz, Hessen
ICP Analytik GmbH

-

Region Schleswig-Holstein, Hamburg

Vor-Ort-Messung

Schimmelpilze und ihre Sporen sind in unserer Umwelt allgegenwärtig. Mit unserer Vor-Ort-Beprobung lassen sich sowohl offen sichtbare als auch verdeckte Schimmelbelastungen erfassen. Hierfür wird die Probenahme durch Fachpersonal mit einem Impaktor nach der ISO 16000-17:2008 sowie ISO 16000-20:2014 durchgeführt.

Vorteile der Vor-Ort-Beprobung

  • Verbesserte Einschätzung einer möglichen Befalls-Situation durch Mehrfachbeprobung
  • Quantifizierung der Belastung durch aktive Probenahme (in der Regel 100 bis 200 Liter Luft)
  • Auswahl geeigneter Probenahmestellen durch Fachpersonal

Welche Schimmelarten werden bei der Schimmelanalyse untersucht?

Zur Beurteilung, ob im jeweiligen Raum eine Belastung durch Schimmel vorliegt, wird die UBA-Richtlinie „Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden“ genutzt.

Diese differenziert verschiedene Gruppen von Schimmelpilz-Gattungen als typische bzw. untypische Innenraumkontaminanten. In Kombination mit der zusätzlichen Bestimmung der Außenluftbelastung kann so die Einschätzung über einen möglichen Befall erfolgen.